Anna-Lena Weinländer. Studium der Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Derzeit weiterführendes Studium der Philosophie an der Universität Luzern sowie psychotherapeutisches Fachspezifikum und Universitätslehrgang »Existenzanalyse und Logotherapie« an der Paris Lodron Universität in Salzburg. Ausbildung zur KomplementärTherapeutin in der Methode Yogatherapie (900h) mit Branchenzertifikat (CH). SVEB Erwachsenenbildnerin (CH).
Praktika: Landeskrankenhaus Hohenems (Department für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie), Paedakoop Vorarlberger Kinderdorf, Commonweal (Cancer Help Programs) in Kalifornien.
Ich bin Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision und formal zur Behandlung von Patient:innen autorisiert. Der Zusatz »in Ausbildung unter Supervision« bedeutet, dass ich mich in der letzten Phase der Psychotherapie-Ausbildung und unter Supervision befinde. Die Supervisor:innen sind erfahrene Psychotherapeut:innen, welche mein Tun unter Einhaltung der Verschwiegenheitspflicht gewissenhaft beraten und begleiten.
Existenzanalyse und Logotherapie.
In meiner Praxis orientiere ich mich an der Methode »Existenzanalyse und Logotherapie«. Die Existenzanalyse ist eine staatlich anerkannte humanistische Psychotherapie, bei der besonders der Dialog im Zentrum steht. In der Existenzanalyse wird die Textur der je-eigenen Existenz ergründet. Kurzum: Wie ist es bestellt um unser Dasein? Haben wir Raum, Schutz und Halt? Mögen wir unser Leben? Können wir ganz und gar wir selbst sein? Wofür leben wir?